MUSIKINSTRUMENTE IM RobERT-SCHUMANN-HAUS
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Robert Schumann war als Komponist stets offen für instrumenten technische Neuerungen. Die Ausstellung lädt mit ihren originalen Tasteninstrumenten ein, der Klangwelt des 19. Jahrhunderts zu begegnen. Im Anschluss an einen Museumsrundgang besteht die Möglichkeit zum Selbstbau einfacher Instrumente.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten0,50 € je Durchführunggroupmaximale Gruppengröße25 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
hearingLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkung des Hörvermögens
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Instrumentenkunde, Musikgeschichte, Gehörbildung, Akkustik
-
chevron_rightbookmarkThemen
Instrumentenkunde, Musikinstrumente, Gehörbildung, Konzentration
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 1 bis 10:
check_boxGrundschule
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
check_boxBerufsschulzentrum
check_boxGemeinschaftsschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Musik
-
Robert-Schumann-Haus Zwickau
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxThomas Synofzik
- mail_outlineschumannhaus@zwickau.de
- phone0375 834406
- publichttps://www.schumann-zwickau.de
- location_cityHauptmarkt 5, 08056 Zwickau
- access_timeÖffnungszeiten
Di 10:00-17:00 Mi 10:00-17:00 Do 10:00-17:00 Fr 10:00-17:00 Sa 13:00-17:00 So 13:00-17:00