Workshop Tiere im Winter
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.
Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir unsere Heizung auf und kuscheln uns in eine Decke ein. Doch was machen dann eigentlich die Tiere? Nicht alle können den Winter einfach „verschlafen“ oder in den warmen Süden fliegen! Wie überstehen unsere Fische, Frösche und Insekten die kalte Jahreszeit? In unserem Workshop erfährst Du, was genau der Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre ist. Für unsere daheimgebliebenen Vögel fertigen wir gemeinsam „Plätzchen“ an, die als Baumschmuck auch ein super Geschenk abgeben!
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes120 Minuteneuro_symbolAngebotskosten5,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße15 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningKeine Angaben.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
GY Kl. 5 Bio WB 1: -Wirbeltiere im Winter
-
chevron_rightbookmarkThemen
Tiere, Lebewesen, Winter, Winterschlaf, Winterruhe, Biologie
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 1 bis 12:
check_boxGrundschule
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
check_boxFörderschule
check_boxGemeinschaftsschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Sachunterricht
- Biologie
-
SENCKENBERG Naturhistorische Sammlungen Dresden - Forschungsinstitut
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxStefanie Mösch
- mail_outlinedresden_fuehrungen@senckenberg.de
- phone03517958414408
- publichttps://museumdresden.senckenberg.de
- location_cityKönigsbrücker Landstraße 159, 01159 Dresden
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 00:00-00:00 Di 00:00-00:00 Mi 00:00-00:00 Do 00:00-00:00 Fr 00:00-00:00 Sa 00:00-00:00 So 00:00-00:00