Wir nehmen Sand mal genauer unter die Lupe!
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
In unserem Sandworkshop beschäftigen wir uns spielerisch, experimentell und kreativ mit dem Rohstoff Sand! Sand begegnen wir an vielen Orten, wie am Meer oder im Sandkasten. Aber wie genau entsteht Sand eigentlich, wie sieht er unter dem Mikroskop aus und warum ist er nach Wasser der der weltweit meist gefragte Rohstoff? All diesen Fragen wollen wir in unserem Sandworkshop auf den Grund gehen. Mit Hilfe eines Rüttelsiebes sortieren wir den Sand nach seinen Korngrößen und beim Bauen der Sandmurmelbahn erfahren wir mehr über die Eigenschaften von Sand. Auch zum Basteln eignet sich Sand bestens. Zum Abschluss erstellen wir kunterbunte Sandbilder.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten2,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße20 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningKeine Angaben.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Wahlbereich 7: Steine
-
chevron_rightbookmarkThemen
Sand, Rohstoffbewusstsein, Korngrößen, Mikroskopieren, kreative Auseinandersetzung mit Sand
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 1 bis 4:
check_boxGrundschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Sachunterricht
-
Geopark Sachsens Mitte
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxVenice Kurz
- mail_outlinekontakt@geopark-sachsen.de
- phone 035055696820
- publichttps://www.geopark-sachsen.de/de
- location_cityTalstraße 7, 01738 Dorfhain
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 08:00-16:00 Di 08:00-16:00 Mi 08:00-16:00 Do 08:00-16:00 Fr 08:00-16:00