Rätsel-Rundgang Bauernhof
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Landwirtschaft, Molkerei, Bäckerei, Werkstatt, Wohnung und vieles mehr: Auf einem Bauernhof um 1900 haben die Menschen fast alles, was sie zum täglichen Leben brauchten, selbst hergestellt. Da war viel Arbeit rund ums Jahr zu erledigen – von Brotbacken über Tiere versorgen bis zur Vorratshaltung. Dieser Hofrundgang stellt die Gebäude, Räume und ihre Nutzung sowie typische Arbeiten auf einem Bauernhof vor und gibt einen Einblick in frühere Lebens- und Arbeitsbedingungen auf dem Land. Dabei tauchen sogar einige rätselhafte Gegenstände auf.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten3,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße25 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningKeine Angaben.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Grundschule Sachunterricht Kl. 3 / Lernbereich1: Einblick gewinnen in Lebensgewohnheiten der Region auf dem Land früher und heute + Lernbereich 5: Kennen des Landkreises (kulturell, historisch) | Grundschule Sachunterricht Kl. 4 / Lernbereich 1: Kennen vo
-
chevron_rightbookmarkThemen
Leben auf dem Bauernhof, ländliche Bauwerke und ihre Funktion, historische Haushalt- und Arbeitsgeräte
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 1 bis 6:
check_boxGrundschule
check_boxFörderschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Sachunterricht
- Wirtschaft / Technik / Hauswirtschaft / soziale
- Profilunterricht / Neigungskurse
-
Geschichtenhof Wyhra
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxAnnett Steinert
- mail_outlinekontakt@geschichtenhof.de
- phone03433 851071
- publichttps://www.geschichtenhof.de
- location_cityBenndorfer Weg 3, 04552 Borna
- access_timeÖffnungszeiten
Sa 12:00-18:00 So 12:00-18:00