ZEITSTRAHL - Geschichte chronologisch darstellen

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Dieses Modul befasst sich mit einer der grundlegenden Kompetenzen historischen Denkens: der (Re)Konstruktion einer Geschichtsnarration. In Kleingruppen erhalten die Teilnehmenden die Aufgabe, einen dreidimensionalen Zeitstrahl im Raum zu gestalten. Hierfür bekommen sie vorbereitete „Würfel” mit historischen Ereignissen, Jahreszahlen und Fotos, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Bei der Erstellung des Zeitstrahls versuchen die Teilnehmenden, lokal-historische und Ereignisse der „großen” Geschichte und ihre globalen Auswirkungen richtig einzuordnen.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    180 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    50,00 € je Durchführung
    group
    maximale Gruppengröße
    30 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningKeine Angaben.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Geschichte, Kriegsgefangenenlager, Zweiter Weltkrieg

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 6 bis 12:

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

    check_boxBerufsschulzentrum

    check_boxFörderschule

    check_boxGemeinschaftsschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Deutsch
    • Ethik / Philosophie
    • Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft
    • Geschichte