ZEITSTRAHL - Geschichte chronologisch darstellen
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Dieses Modul befasst sich mit einer der grundlegenden Kompetenzen historischen Denkens: der (Re)Konstruktion einer Geschichtsnarration. In Kleingruppen erhalten die Teilnehmenden die Aufgabe, einen dreidimensionalen Zeitstrahl im Raum zu gestalten. Hierfür bekommen sie vorbereitete „Würfel” mit historischen Ereignissen, Jahreszahlen und Fotos, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Bei der Erstellung des Zeitstrahls versuchen die Teilnehmenden, lokal-historische und Ereignisse der „großen” Geschichte und ihre globalen Auswirkungen richtig einzuordnen.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes180 Minuteneuro_symbolAngebotskosten50,00 € je Durchführunggroupmaximale Gruppengröße30 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningKeine Angaben.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightbookmarkThemen
Geschichte, Kriegsgefangenenlager, Zweiter Weltkrieg
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 6 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
check_boxBerufsschulzentrum
check_boxFörderschule
check_boxGemeinschaftsschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Deutsch
- Ethik / Philosophie
- Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft
- Geschichte
-
Gedenkstätte Stalag VIII A
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxMarta Wyspianska
- mail_outlinewyspianska@meetingpointmm.eu
- phone+49 (0) 3581 66 12 69
- publichttps://www.goerlitz.de/angebot/detail/175-Individualreise-Historische-Fuehrung-Gedenkstaette-Stalag-VIIIA
- location_cityKoźlice 1, 59900 Zgorzelec
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 09:00-15:00 Di 09:00-15:00 Mi 09:00-15:00 Do 09:00-15:00 Fr 09:00-15:00