Alles Holz oder was?

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.

    Führung durch das Museum inkl. Vorführung in der Schnitzschule "Paul Schneider" Holz oder Holzverarbeitung sind im Erzgebirge allgegenwärtig! Während einer Führung lernen wir anhand ausgewählter Exponate verschiedene Arten der Holzverarbeitung kennen und erfahren, warum Volkskunst noch heute einen besonderen Stellenwert hat. Im Anschluss können wir in der Schnitzschule "Paul Schneider" sehen und ausprobieren, wie das mit dem Schnitzen funktioniert und welche Werkzeuge dafür notwendig sind. Diese Exkursion durch die Welt des Holzes ist besonders für den Kunst- und Werkunterricht geeignet. Eintritt: 6,00 € pro Teilnehmer zzgl. Führungsgebühr (Führung/ Kurzeinführung: 25 €/ 10 €) Termine: Donnerstag- und Freitagvormittag, Gruppenstärke Schnitzvorführung max. 12 Teilnehmer, Gruppenstärke Führung max. 20 Teilnehmer

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    90 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    25,00 € je Durchführung
    group
    maximale Gruppengröße
    12 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

Didaktische Informationen

  • chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug

    https://www.annaberg-buchholz.de/manufaktur-der-traeume/de/museumspaedagogik/kindergruppen-schulen.php#f%C3%BChrung_holz

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Schnitzen, Kunst, Holzverarbeitung, Materialkunde

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 4 bis 12:

    check_boxGrundschule

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Sachunterricht
    • Kunst
    • Werken
    • Profilunterricht / Neigungskurse