Führung: Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
An historischem Ort, einer Originalbaracke des einstigen Lazaretts des Lagers, wird die Geschichte des Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlagers Elsterhorst von seiner anfänglichen Nutzung als Gefangenenlager bis zu seiner Schließung zum Ende des Jahres 1947 erfahrbar. In einem im Jahr 2014 gestalteten Ausstellungsbereich erfahren Sie viel Wissenswertes über die Lagerzeit als „Das Umsiedlerlager – ein Lager für Vertriebene“.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten3,50 € je Durchführunggroupmaximale Gruppengröße24 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
OS KL. 8 Geschichte LB 4; OS KL. 10 Geschichte LB 2; GM KL. 9 Geschichte LB 3; GM Kl. 11/12 Geschichte LB 2
-
chevron_rightbookmarkThemen
Kriegsgefangenenlager, Lageralltag, Zwangsarbeit, Flucht und Vertreibung
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 8 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Geschichte
-
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxZdenek Dytrt
- mail_outlineZ.Dytrt@museum-hy.de
- phone03571 20937501
- publichttps://museum-hy.de/
- location_citySchloßplatz 1, 02977 Hoyerswerda
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-18:00 Di 10:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Do 10:00-18:00 Fr 10:00-18:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00