Führung: Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    An historischem Ort, einer Originalbaracke des einstigen Lazaretts des Lagers, wird die Geschichte des Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlagers Elsterhorst von seiner anfänglichen Nutzung als Gefangenenlager bis zu seiner Schließung zum Ende des Jahres 1947 erfahrbar. In einem im Jahr 2014 gestalteten Ausstellungsbereich erfahren Sie viel Wissenswertes über die Lagerzeit als „Das Umsiedlerlager – ein Lager für Vertriebene“.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    90 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    3,50 € je Durchführung
    group
    maximale Gruppengröße
    24 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

    visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens

Didaktische Informationen

  • chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug

    OS KL. 8 Geschichte LB 4; OS KL. 10 Geschichte LB 2; GM KL. 9 Geschichte LB 3; GM Kl. 11/12 Geschichte LB 2

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Kriegsgefangenenlager, Lageralltag, Zwangsarbeit, Flucht und Vertreibung

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 8 bis 12:

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Geschichte