Kunst im Kriegsgefangenenlager Elsterhorst
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Angeboten wird eine themenspezifische Führung durch das ehemalige Lazarett und Lagergelände. Anschließend wird auf die Lagerkunst damaliger Insassen eingegangen, ausgewählte Bilder und Künstler vorgestellt und diese gemeinsam analysiert. Schließlich können die Schüler ihre Eindrücke künstlerisch verarbeiten. Mit diesen Werken ist eine Sonderausstellung im Schloss Hoyerswerda bzw. in der Lazarettbaracke geplant.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes180 Minuteneuro_symbolAngebotskosten3,50 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße22 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
OS KL. 8 Geschichte LB 4; OS KL. 10 Geschichte LB 2; GM KL. 9 Geschichte LB 3; GM Kl. 11/12 Geschichte LB 2
-
chevron_rightbookmarkThemen
Kriegsgefangenenlager, Lageralltag, Zwangsarbeit, Flucht und Vertreibung
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 8 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Geschichte
- Kunst
-
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxZdenek Dytrt
- mail_outlineZ.Dytrt@museum-hy.de
- phone03571 20937501
- publichttps://museum-hy.de/
- location_citySchloßplatz 1, 02977 Hoyerswerda
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-18:00 Di 10:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Do 10:00-18:00 Fr 10:00-18:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00