„Manufaktum – handgemacht“ – Die unsichtbare Manufaktur
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Die Besichtigung der originalen Schauplätze der früheren Porzellanherstellung in der Albrechtsburg verdeutlicht die Geschichte von den schwierigen Erfindungsprozessen, über die geheimnisvolle Rezeptur, das Zusammenmischen der einzelnen Porzellan-Bestandteile und die Massefertigung bis hin zum Brennprozess. Anhand der Preßlerschen Grundrisspläne von 1838 können die Schüler:innen den Produktionsablauf und den Weg eines Porzellanstückes innerhalb der Albrechtsburg erkennen und nachvollziehen. Dabei wird auch auf die Probleme der Manufaktureinrichtung, die personelle Organisationsstruktur, die Arbeitsordnung, den Schlossumbau und den Schlossbrand im Jahre 1773 eingegangen. Den Schüler:innen soll der Wert des handgearbeiteten Meissener Porzellans nicht nur materiell, sondern auch aus handwerklicher und historischer Sicht vermittelt werden. Dafür findet sich in der Dauerausstellung eine Vielzahl an Porzellanbeispielen.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten4,50 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße25 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
Didaktische Informationen
-
chevron_rightbookmarkThemen
Porzellan, Manufaktur
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 7 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Geografie
- Kunst
-
Albrechtsburg Meissen
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxKatharina Banda
- mail_outlinealbrechtsburg@schloesserland-sachsen.de
- phone03521/470710
- publichttps://www.albrechtsburg-meissen.de
- location_cityDomplatz 1, 01662 Meißen
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-17:00 10:00-18:00 Di 10:00-17:00 10:00-18:00 Mi 10:00-17:00 10:00-18:00 Do 10:00-17:00 10:00-18:00 Fr 10:00-17:00 10:00-18:00 Sa 10:00-17:00 10:00-18:00 So 10:00-17:00 10:00-18:00