Erlebnisreise ins Mittelalter

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.

    Dieses thematisch breit gefächerte Mitmach-Programm beinhaltet drei Stationen zu unterschiedlichen Aspekten des Lebens auf einer mittelalterlichen Burg. Ein Baustein führt in das tägliche Handwerk der Ritter (den Umgang mit Schwert, Bogen, Pferd und Rüstung) ein, die Station "Höfisch, höflich" zeigt den Teilnehmern die Hohe Kunst der Minne, der höfischen Manieren und des Tanzes und ein Baustein zur Burggeschichte und dem Bau von Burgen im Allgemeinen rundet das Format ab. Durch den Modulcharakter des Angebots können bis zu 75 Teilnehmer bedient werden.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    180 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    15,00 € je Schüler:in
    group
    maximale Gruppengröße
    30 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

Didaktische Informationen

  • chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug

    Gymnasium, Geschichte, Klassenstufe 6, LB 2 Herrschaft und Lebensformen im Mittelalter / Oberschule, Geschichte, Klassenstufe 6, Wahlbereich Regional- und Heimatgeschichte

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Landesgeschichte Sachsen, Mittelalter, Leben in früheren Zeiten, Kindheit und Erziehung, Lebensmittel und Ernährung

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 3 bis 8:

    check_boxGrundschule

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

    check_boxGemeinschaftsschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Sachunterricht
    • Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft
    • Geschichte
    • Profilunterricht / Neigungskurse