Ideologie und Propaganda in der DDR

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.

    „Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten.“ - Walter Ulbricht Ideologie und Propaganda war im Alltag der Menschen der DDR fest integriert. Im Workshop werden wir gemeinsam den Fragen nachgehen, wie der Sozialismus aufgebaut wurde und wie ein „neuer sozialistischer Mensch“ zu sein hatte. Wir finden heraus, welche Mittel die SED nutzte, um ihre Macht im Alltag zu demonstrieren und welche Rolle dabei die Massenmedien spielten. Zuletzt wird die SED-Propaganda mit der von heutigen autoritären Herrschern verglichen

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    180 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    3,50 € je Schüler:in
    group
    maximale Gruppengröße
    20 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

Didaktische Informationen

  • chevron_rightbookmarkThemen

    DDR, SED, Sozialismus, Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit, Massenmedien und Propaganda der DDR

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 10 bis 12:

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

    check_boxBerufsschulzentrum

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Geschichte