Dem Kakao auf der Spur
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.
Ein Projekt rund um die leckere Nascherei und ihre Produzenten - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Selbermachen. In der Veranstaltung werden den Teilnehmenden Kenntnisse zu (ökologischem) Kakaoanbau und -ernte, Arbeitsbedingungen auf Kakaoplantagen, zum Handel mit dem Rohkakao bis hin zur Weiterverarbeitung zur Schokolade und deren Verkauf vermittelt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, selbst faire Schokolade bzw. Schokoladenprodukte herzustellen und zu verkosten. Sie erhalten an diesem Beispiel grundlegende Informationen zum Fairen Handel.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des AngebotesGanztägigeuro_symbolAngebotskosten6,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße25 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
Didaktische Informationen
-
chevron_rightbookmarkThemen
Kakaoanbau, Arbeitsbedingungen, Handel, Verarbeitung, Verkauf
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 1 bis 4:
check_boxGrundschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Sachunterricht
- Ethik / Philosophie
-
aha – anders handeln e.V./ Bildungsstelle Globales Lernen
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxAnja Rammer
- mail_outlineeinewelt@aha-bildung.de
- phone0351 43837870
- publichttps://www.aha-bildung.de
- location_cityKreuzstr. 7, 01067 Dresden
- access_timeÖffnungszeiten Öffnungszeiten nach Absprache.