Nanopartikelpraktikum
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.
Das Praktikum besteht aus der selbstständigen Synthese von Goldnanopartikeln sowie der Herstellung eines Goldrubinglases. Das selbst hergestellte Goldrubinglas können die Schülerinnen und Schüler behalten. Weitere Informationen finden Sie im Steckbrief unter Materialien.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes120 Minuteneuro_symbolAngebotskosten2,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße30 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Gymnasium, Chemie: Klassenstufe 12 LK, Lernbereich 3; Oberschule, Chemie: Klassenstufe 8, Wahlbereich 3
-
chevron_rightbookmarkThemen
Farbe, Licht, Gold, Nanopartikel, Goldrubinglas, Mie-Theorie, Partikelgröße
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 7 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
check_boxBerufsschulzentrum
-
chevron_rightsubjectFächer
- Chemie
- Profilunterricht / Neigungskurse
-
chevron_rightattachmentMaterialien
-
LernLaborFarbe
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxTino Kühne
- mail_outlinelernlabor-farbe@mailbox.tu-dresden.de
- phone+ 49 (0351) 463-34984
- publichttps://tu-dresden.de/gsw/ew/ibbd/ct/lernlaborfarbe
- location_cityMünchner Straße 1, 01069 Dresden
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 08:00-18:00 Di 08:00-18:00 Mi 08:00-18:00 Do 08:00-18:00 Fr 08:00-18:00