Nationalpark ergründen - Waldhusche
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Was macht einen Wald zum Wald? Auf der 66 Hektar großen Fläche der Waldhusche in Hinterhermsdorf können sich die Jugendlichen mit den vielfältigen Eigenschaften eines Waldgebietes im Laufe der Jahrhunderte auseinandersetzen. Neben der regionalen Besonderheit des Sandsteins steht auch die wirtschaftliche Nutzung des Waldes im Mittelpunkt.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotesnach Vereinbarungeuro_symbolAngebotskostenkostenlosgroupmaximale Gruppengröße30 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
Didaktische Informationen
-
chevron_rightbookmarkThemen
wirtschaftliche Nutzung des Waldes, Geologie,
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 8 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
check_boxBerufsschulzentrum
check_boxGemeinschaftsschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Biologie
- Deutsch
- Geografie
- Geschichte
-
Nationalparkregion Sächsische Schweiz
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxStefanie Engelbrecht
- mail_outlinebildung.nationalpark@smekul.sachsen.de
- phone03502250240
- publichttps://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/umweltbildung/
- location_cityDresdner Straße 2b, 01814 Bad Schandau
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 09:00-17:00 Di 09:00-17:00 Mi 09:00-17:00 Do 09:00-17:00 Fr 09:00-17:00 Sa 09:00-17:00 So 09:00-17:00