Vom Korn zum Brot (Klassenstufe 3-6)
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.
Wie entsteht eigentlich ein Brot und welche Arbeitsabläufe durchlebt es? Die Schüler erfahren hier Wissenswertes aus der Landwirtschaft sowie dem Müller- und Bäckerhandwerk. Beim eigenständigen Brot backen steht vor allem das aktive Erleben und Lernen im Vordergrund. Freiplatz für jede 10. Person, 20% Winterrabatt von November - März.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotesnach Vereinbarungeuro_symbolAngebotskosten211,00 € je Durchführunggroupmaximale Gruppengröße30 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Sachunterricht: Begegnung mit Pflanzen und Tieren, Umgang mit Nahrungsmitteln
-
chevron_rightbookmarkThemen
Das Körnerlexikon - ein kleiner Workshop, Exkursion zur Mühle in Oderwitz + Rodelpark, Gestaltung einer Collage, Brot selbst backen, Schalenfeuer, Grillabend, Disko, Kino
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 3 bis 6:
check_boxGrundschule
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Sachunterricht
- Biologie
-
KiEZ Querxenland Seifhennersdorf
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxDorit Binner
- mail_outlinebelegung@querxenland.de
- phone03586451155
- publichttps://www.querxenland.de
- location_cityViebigstraße 1, 02782 Seifhennersdorf
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 07:00-21:00 Di 07:00-21:00 Mi 07:00-21:00 Do 07:00-21:00 Fr 07:00-21:00 Sa 07:00-21:00 So 07:00-21:00