Fernmeldemuseum Dresden
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxThomas Kubein
- mail_outlineverein@ighft.de
- phone(03 51) 48 20 680
- publichttps://fernmeldemuseum-dresden.de
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Annenstr. 5, 01067 Dresden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
Für jeden von uns ist eines längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden: Miteinander sprechen, Nachrichten und Informationen austauschen – und das über beliebige Entfernungen und in Echtzeit. Die Telekommunikation ist Teil unseres Lebens geworden. Doch wie ist Kommunikation über große Distanzen hinweg überhaupt möglich und wie funktionierte sie früher? In unserem Museum stellen wir eine Vielzahl von funktionierenden Apparaten, Geräten und Anlagen aus, die sich im vorigen Jahrhundert und oft über lange Zeiträume im tagtäglichen Einsatz bewährten. Viele dieser Gerätschaften kann man bei uns auch selber ausprobieren.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Sa 10:00-15:00 So 10:00-15:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Technischer Betriebsraum (Vermittlungstechnik)
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Wir öffnen jeden ersten Sonnabend im Monat von 10 bis 15 Uhr. Sonderöffnungszeiten für Gruppenführungen sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kommunikation / Sprache
- Geschichte
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname