Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht mit Besucherbergwerk
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxJanet Franke-Reichel
- mail_outlinepferdegoepel@marienberg.de
- phone03735608968
- publichttps://www.marienberg.de/kultur-tourismus/museen-und-schaubergwerke/pferdegoepel-auf-dem-rudolphschacht/
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Auf dem Gelände des wiedererrichteten Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht im Ortsteil Lauta wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig. Neben dem Kennenlernen von Aufbau und Arbeitsweise der ursprünglich von Pferden angetriebenen Förderanlage, die von 1838 bis 1877 auf dem Rudolphschacht in Betrieb war, erwartet die Besucher eine nachempfundene Bergschmiede und wechselnde Sonderausstellungen.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Di 10:30-16:30 Mi 10:30-16:30 Do 10:30-16:30 Fr 10:30-16:30 Sa 10:30-16:30 So 10:30-16:30 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Originalstandort der Bergbauförderung
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Für Schulklassen sind die Angebote für Bildung und Vermittlung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten buchbar.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Geschichte
- Gesellschaft / Soziales
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname
Schlagworte
Förderantrieb mit Pferden
Bergbau
Silber
Uran
Halde
Bestandteil der UNESCO Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří