HAUS DER TAUSEND TEICHE

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Natur

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Das Besucherinformationszentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE in Wartha lockt mit einer Erlebnisausstellung über die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Sie beschreibt das Biosphärenreservat, beleuchtet dessen Aufgaben und zeigt das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, wobei vor allem die jahrhundertealte Tradition der Teichwirtschaft eine große Rolle spielt. Besondere Highlights der Ausstellung sind, neben dem Riesenaquarium mit heimischen Fischarten, das Labor, in dem Mikroskope Einblicke in die Flora und Fauna gewähren und die Karpfenküche.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di09:00-17:00
    Mi09:00-17:00
    Do09:00-17:00
    Fr09:00-17:00
    Sa09:00-17:00
    So09:00-17:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Seminarraum für bis zu 100 Personen, Umweltbildungsraum

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    1,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Eintritt für Lehrer und Begleitpersonen: 2 € p.P.; am 24./25./26./31.12 sowie im gesamten Januar geschlossen

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
    • Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Biosphärenreservat
Natur
Mensch und Natur
Umwelt
Teichwirtschaft
Naturschutz
Fisch
Karpfen
Tiere
Pflanzen
Umweltbildung
Teiche