Netzwerk Teilchenwelt
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxUta Bilow
- mail_outlineinfo@teilchenwelt.de
- phone0351463 32956
- publichttps://www.teilchenwelt.de/
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Zellescher Weg 19, 01069 Dresden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Forschungseinrichtung
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Im Netzwerk Teilchenwelt haben sich 34 Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, die zur Physik der kleinsten Teilchen forschen - darunter auch die TU Dresden. Ziel der Programme im Netzwerk Teilchenwelt ist es, das faszinierende Forschungsgebiet der Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie der Kern- und Hadronenphysik Jugendlichen und Lehrkräften zugänglich zu machen. Dazu veranstalten wir Workshops und Projekttage an Schulen, in Schülerlaboren oder an der TU Dresden, die von jungen Wissenschaftler:innen durchgeführt werden. Die Schüler:innen könnten beispielsweise Nebelkammern bauen und kosmische Teilchen nachweisen. Oder sie analysieren Daten von Experimenten, etwa vom CERN in Genf, und finden Spuren des Higgs-Teilchens. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Teilchenphysik und Astroteilchenphysik.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeitenÖffnungszeiten nach Absprache.
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname