Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxGerald Hacke
- mail_outlinemuenchnerplatz.dresden@stsg.de
- phone0351-46331990
- publichttps://www.stsg.de/cms/dresden/startseite
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Münchner Platz 3, 01187 Dresden
check_boxÖffentliche Toilette vorhanden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Gedenkstätte / Denkmal
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden befindet sich im Stadtteil Plauen auf dem Areal des früheren Dresdner Landgerichts mit angeschlossener Untersuchungshaftanstalt und Hinrichtungsstätte. Das imposante Gebäudeensemble eröffnete nach Plänen von Oskar Cramer im Jahr 1907. Die ständige Ausstellung VERURTEILT. INHAFTIERT. HINGERICHTET präsentiert anhand ausgewählter Biografien die Nutzung des Münchner Platzes als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte durch die nationalsozialistische Justiz, die sowjetische Besatzungsmacht und die DDR-Justiz. Ein Schwerpunkt der Exposition liegt auf der Zeit des Nationalsozialismus, als über 1.300 Männer und Frauen am Münchner Platz hingerichtet wurden. Zwei Drittel der Getöteten waren tschechoslowakische Staatsbürger*innen. Zwischen 1952 und 1956 nutzte die DDR-Justiz den Ort als zentrale Hinrichtungsstätte und ließ hier 66 Todesurteile vollstrecken.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-16:00 Di 10:00-16:00 Mi 10:00-16:00 Do 10:00-16:00 Fr 10:00-16:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Seminar-/Veranstaltungsraum
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Der Zugang zur Ausstellung, Toiletten und zum ehemaligen Hinrichtungshof ist für RollstuhlfahrerInnen zugänglich, der Zellentrakt und der Veranstaltungsraum nur mit Hilfestellung. Regelmäßige Schließtage: 1. Januar, 24. bis 26. Dezember, 31. Dezember
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Internationales / Fremdsprache
- Kultur / Kunst
- Geschichte
- Gesellschaft / Soziales
- Politik / Politische Bildung
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname