KZ-Außenlager Flößberg

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Beuchaer Weg 100, 04654 Frohburg
  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Gedenkstätte / Denkmal

    In Flößberg, heute ein Ortsteil der Stadt Frohburg, existierte zwischen November 1944 und April 1945 ein Außenlager des KZ Buchenwald. Insgesamt durchliefen 1.900 Häftlinge dieses Lager. Der Ort ist mit 235 Opfern einer der Hauptschauplätze von NS-Verbrechen im Landkreis Leipzig. Die Opfer waren überwiegend jüdischen Glaubens. Der Lernort regt zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust in seiner regionalen Ausprägung eines erst kurz vor Kriegsende errichteten Außenlagers an.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Mo00:00-23:59
    Di00:00-23:59
    Mi00:00-23:59
    Do00:00-23:59
    Fr00:00-23:59
    Sa00:00-23:59
    So00:00-23:59
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Gelände ist frei zugänglich, z.T. im Wald gelegen

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningKeine Angaben.

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    kostenlos

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Gesellschaft / Soziales
    • Politik / Politische Bildung
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Nationalsozialismus
Konzentrationslager
Holocaust