Tischlereimuseum Colditz
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxChristof Schneider
- mail_outlinetischlereimuseum-colditz@gmx.de
- phone0152 22099401
- publichttps://de-de.facebook.com/Tischlereimuseum-Colditz-307877889603181/?ref=context_row
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Schlossgasse 2, 04680 Colditz
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Gegründet 1895 von Moritz Schneider als Stuhl-und-Möbelbaufabrik, seitdem immer in Familienbesitz. Die Tischlerei wurde in jahrelanger Arbeit in den Zustand um 1908 zurück versetzt. Gezeigt werden Bankraum, Lager, Lackiererei und der Maschinenraum, welcher mit den originalen Maschinen der Colditzer Firma Paufler & Arnold bestückt ist. Zu sehen ist auch eine funktionsfähige Transmissionsanlage. Ein altes Handwerk zeigt sich den Gästen: manuelle Handwerkskunst, ein historischer Maschinenpark mit alter Antriebstechnik und Exponate der Colditzer Industriegeschichte. Geöffnet Sonntags von 13:00 – 16:00 Uhr oder auf Anfrage. Tischlereimuseum-colditz@gmx.de
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Sa 00:00-00:00 So 13:00-16:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Ausstellung, historische Werkstatt, Maschinenraum
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
hearingLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkung des Hörvermögens
spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
2,50 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Nach Terminabsprache auch Wochentags geöffnet - Terminvereinbarung per Mail: tischlereimuseum-colditz@gmx.de
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Geschichte
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
- Berufliche Bildung
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname