Miniaturpark - Die Kleine Sächsische Schweiz

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Schustergasse 8, 01829 Stadt Wehlen
  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    Der Miniaturpark - Die Kleine Sächsische Schweiz in Dorf Wehlen liegt ca. 30 km von der Landeshauptstadt Dresden entfernt. Nach einer einmaligen Aussicht vom Basteifelsen über die Sächsische Schweiz kann man sich im Anschluss in der aus einheimischem Sandstein naturgetreu nachgebildeten Miniaturparkanlage einen wunderbaren Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Sächsisch-Böhmischen Schweiz in Verkleinerung verschaffen. Die Miniaturlandschaft der Sächsisch-Böhmischen Schweiz wurde detailgetreu aus original Elbsandstein nachgebildet. Das ist einmalig in Europa. Auf der 8.000 m² großen Parkfläche kann man die bekanntesten Felsformationen entlang des Malerwegs erleben. Die liebevoll dem Elbsandsteingebirge nachgestaltete Anlage gibt dem Besucher einen informativen Überblick. Funktionstüchtige historische Schiffsmodelle auf der Elbe, Eisenbahnen, eine Poststation mit Postkutsche, den ersten Oberleitungsbus der Welt sowie die schönsten Ausflugsziele, Burgen, Schlösser und vieles andere mehr ergänzen den Miniaturpark und verleihen ihm Lebendigkeit. Auf einem Teich können die Besucher ein funkferngesteuertes Schiffsmodell selbst steuern oder in der Goldwaschanlage Goldnuggets und Edelsteine schürfen. Mit einer Miniaturbergbahn können sich die Besucher die Miniaturanlage von der Schiene aus ansehen.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Mo10:00-18:00
    Di10:00-18:00
    Mi10:00-18:00
    Do10:00-18:00
    Fr10:00-18:00
    Sa10:00-18:00
    So10:00-18:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Lernort im Grünen, Outdoor-Klassenzimmer, Steinmetz- und Bildhauerwerkstatt mit Schauwerkstatt, Heimatkino

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    5,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Die Öffnungszeiten sind saisonal - vom 1. April bis 31.Oktober - täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Witterungsbedingte Einschränkungen sind möglich – bitte telefonisch erfragen.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Gesellschaft / Soziales
    • Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
    • Wirtschaft / Verkehr
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Sächsische Schweiz
Region Sachsen
Sächsisch-Böhmische Schweiz
Geschichte Sachsens
Architektur
Sandstein
Elbsandsteingebirge
Geografie
Felsen
Landschaft
Freilichtmuseum
Elbe
Schiffsmodelle
Dampflokomotive
Park
Natur
Miniatur
Sachkundeunter