tjg. theater junge generation

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Theater / Kino / Konzerthaus

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Das tjg. theater junge generation ist Dresdens Kinder- und Jugendtheater. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 zeichnet es sich durch Expertentum, Vielfalt und Anspruch aus. Das tjg. zeigt Inszenierungen für Kinder und Jugendliche von 2 bis 16 Jahren. Alle Produktionen sind genau abgestimmt auf die Bedürfnisse, das Wahrnehmungsvermögen und die Interessen der jeweiligen Kernzielgruppe. In jeder Altersklasse soll das Publikum gefordert, aber nicht überfordert werden. Um dies sicherzustellen, begleiten die Pädagog*innen der tjg.-Theaterakademie jeden Inszenierungsprozess mit Probenbesuchen und Premierenklassen. Die tjg.-Theaterakademie ist neben Schauspiel und Puppentheater die dritte Sparte des Theaters und versteht sich als Forschungsraum für zeitgenössische Kunstvermittlung und -produktion. Ästhetische Forschung, Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe und Diversität sind dabei zentrale Ankerpunkte im Selbstverständnis der Akademie. Unter dieser Schwerpunktsetzung entwickeln die Theaterpädagog*innen in jeder Spielzeit eigene Inszenierungen mit Jugendlichen, sowie künstlerische Vermittlungsformate rund um die Produktionen im Schau- und Puppenspiel. Neben der Erarbeitung von theaterpädagogischen Begleitmaterialien, der Durchführung von Vor- und Nachbereitungsworkshops und der Zusammenarbeit mit Proben- und Premierengruppen, gehört die Entwicklung und Durchführung partizipativer Begleitprojekte zum aktuellen Spielplan zu den zentralen Aufgaben der Theaterakademie. Diese Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen, Hochschulen und anderen städtischen Kooperationspartner*innen.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di12:00-18:00
    Mi12:00-18:00
    Do12:00-18:00
    Fr12:00-18:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Große Bühne, kleine Bühne, Studiobühne, Probebühnen, Foyer

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    hearingLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkung des Hörvermögens

    visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    6,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Die Vorstellungskassen öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn auch außerhalb der regulären Kassenöffnungszeiten.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Literatur / Medien
    • Kommunikation / Sprache
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Politik / Politische Bildung
    • Berufliche Bildung
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Theater
Theaterpägagogik
ästhetische Forschung
Kulturelle Bildung
Inszenierungen
Workshops
Führungen
Projekttage
Weiterbildungen für Pädagog*innen
Probenbesuche
Schauspiel
Puppentheater
Theaterakademie
Kinder- und Jugendtheater