Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Goerdelerring 20, 04109 Leipzig

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Einzigartige Sammlungen und Bibliotheksbestände dokumentieren die Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte. Unterrichtsstunden aus der Kaiserzeit und der DDR-Schule sowie Ausstellungen, Workshops und Projektangebote über Schule und Widerstand vermitteln neue Erkenntnisse. Das Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig versteht sich nach seinem Leitbild als Museum und als aktiver Lern- und Arbeitsort.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Mo09:00-16:00
    Di09:00-16:00
    Mi09:00-16:00
    Do09:00-16:00
    Fr09:00-16:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Workshopräume, Labor, historische Klassenzimmer

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

    spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    kostenlos

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    An Wochenenden und Feiertagen geschlossen. Öffnung für Gruppen nach Vereinbarung. Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei. Für die Teilnahme an historischen Schulsstunden oder Workshops bitten wir um einen Unkostenbeitrag zugunsten des Fördervereins.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Literatur / Medien
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Religion / Philosophie
    • Gesellschaft / Soziales
    • Politik / Politische Bildung
    • Berufliche Bildung
    • Sport
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Schule
Kaiserzeit
DDR
Lernort
Aktiv
Historische Unterrichtsstunden
Thomasschule
politische Bildung
Lesungen
Workshops
Nationalsozialismus