Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Burg Kriebstein

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Kriebsteiner Str. 7, 09648 Kriebstein

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Burg / Schloss

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Die mittelalterliche Burg Kriebstein liegt in Mittelsachsen direkt im Zentrum des Städtedreiecks Dresden-Chemnitz-Leipzig. Die schönste Ritterburg Sachsens, ein geschlossener vollständig erhaltener und komplett sanierter Baukomplex aus der Zeit der Spätgotik, erhebt sich auf steilem Felsen über dem Fluss Zschopau. In ihrer 600 jährigen Geschichte wechseln über 30 mal die Besitzer. Die urkundliche Ersterwähnung aus dem Jahr 1384 markiert zugleich den Baubeginn der Burg. Bereits im 15. Jahrhundert hatte die Anlage ihre heutige Ausdehnung erreicht. Höhepunkte für den Besucher sind heute die Besichtigung des monumentalen Wohnturmes vom tiefsten Keller bis zu den, aus dem Mittelalter stammenden, historisch erhaltenen, Dachgeschossetagen, die Burgkapelle mit wertvollen Malereien um 1410, das Kriebsteinzimmer, die möblierten Interieurräume der Familie von Arnim sowie der Burgbrunnen. Verschiedenartige Festsäle stehen für Trauungen, Familien- und Firmenfeiern sowie für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di10:00-17:00
    Mi10:00-17:00
    Do10:00-17:00
    Fr10:00-17:00
    Sa10:00-18:00
    So10:00-18:00
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    4,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Schließzeiten: November bis März außer zu Sonderveranstaltungen geschlossen, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Religion / Philosophie
    • Gesundheit / Ernährung
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Mittelalter
Geschichte
Burg
Märchen
Romantik
Mittelaltertanz
Höfische Sitten
Ernährung im Mittelalter
Turnier
Schwert
Ritterkampf
Escape Game
Schnitzeljagd
Gamification