Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxRadka Tomečková
- mail_outlineilk-communication@tu-dresden.de
- phone035146337956
- publichttps://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ilk
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Holbeinstraße 3, 01307 Dresden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Forschungseinrichtung
Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) ist eine Forschungseinrichtung der Fakultät Maschinenwesen und der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der Technischen Universität Dresden. Auf dem Gebiet des ressourcenschonenden Leichtbaus hoher Material- und Energieeffizienz führen rund 240 Mitarbeiter:innen umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch. Die Arbeit am ILK ist geprägt vom Dresdner Modell des funktionsintegrativen Systemleichtbaus in Multi-Material-Design und basiert auf einem werkstoff- und produktübergreifenden Ansatz. Die Wissenschaftler:innen des ILK betrachten bei der Entwicklung neuer Konzepte, Prozesse und Produkte die gesamte Entwicklungskette: Werkstoff - Konstruktion - Simulation - Fertigung - Prototypentests - Qualitätssicherung - Kosten. Indem sie sich dabei am Konzept des Neutralleichtbaus orientieren, werden neben den klassischen, technischen und ökonomischen Aspekten auch die ökologischen Parameter sowie Fragestellungen unserer globalisierten Gesellschaft auf jeder Stufe dieser Kette integriert. Geleitet wird das ILK gemeinsam von Prof. Dr.-Ing Niels Modler (Professur für Funktionsintegrativen Leichtbau) und Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gude (Professur für Systemleichtbau und Mischbauweisen). Im Bereich der Nachwuchsförderung bieten wir ein breites Themenfeld in flexiblen Umfängen an. Ob ganz- oder halbtägige Angebote, Projektwochen, Praktika oder einzelne Workshops. Je nach Anfrage, Gruppengröße und Themeninteresse können die Angebote maßgeschneidert und geplant werden. Beispiele für aktuell durchgeführte Angebote sind: - GirlsDay - TryIng - JuniorIng - HerbstCamp - Leichtbauparcours - Recycling-Workshop - Fertigen mit Faserverbunden - Kunststofferkennung - Uni testen (https://tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/uni-testen) Besuchen Sie uns virtuell: https://stadtkind360.de/vr/tu/
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeitenÖffnungszeiten nach Absprache.
-
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ilk/das-institut/leichtbau-campus
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname