Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxStefanie Karg
- mail_outlinemuseum@freiberg.de
- phone03731 273 590
- publichttps://www.museum-freiberg.de
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Am Dom 1, 09599 Freiberg
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründet, zählt das heutige Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zu den ältesten vom Bürgertum ins Leben gerufenen Museen Sachsens. Das Gebäude des spätgotischen ehemaligen Domherrenhofes bietet nicht nur einen würdigen Ausstellungsrahmen für die kostbaren Sammlungen, sondern erzählt als einer der schönsten Profanbauten der Bergstadt auch selbst Geschichte. Aktuell „rumort“ es im Stadt- und Bergbaumuseum: Vieles wird neu, vieles anders. Gerade wird die gesamte Neuausrichtung vorbereitet und das Haus ist vorübergehend geschlossen. Seit dem Beginn der Bauarbeiten entsteht aus dem traditionsreichen Museum und seinem Gebäude in einer umfangreichen Neu- und Umgestaltung ein modernes und lebendiges Museum mit den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts. Nach der Neueröffnung wird das Museum nicht nur mit einer neuartigen und interaktiven Ausstellung überraschen, sondern bei den Besucherinnen und Besuchern auch mit spannenden Erlebnis- und Veranstaltungsangeboten punkten. Dann heißt es: Dein, Ihr, Unser Museum! Bis dahin gibt es ein eingeschränktes Angebot an Bildungs- und Vermittlungsprogrammen. Außerdem kann das Museum virtuell besucht werden. Der Internetauftritt ist bereits im neuen Corporate Design des Hauses gestaltet. Neben einer digitalen Sammlungsübersicht gibt es im Bereich „Programm“ eine Übersicht über Veranstaltungen, die Vermittlungsangebote sowie aktuelle Projekte des Museums. Der „Blick durchs Schlüsselloch“ stellt spannende Exponate und ihre Neuinszenierung in der zukünftigen Dauerausstellung vor. Das „Depotgeflüster“ veröffentlicht neueste Informationen aus dem Depot. „Museum kreativ“ lädt zum Stöbern durch Bastelanleitungen, Rezeptideen und Rätselaufgaben ein.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-17:00 Mi 10:00-17:00 Do 10:00-17:00 Fr 10:00-17:00 Sa 10:00-17:00 So 10:00-17:00 -
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
2,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Geschichte
- Gesellschaft / Soziales
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
- Freizeit
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname