Gedenkstätte Großschweidnitz
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxMaria Fiebrandt
- mail_outlinegrossschweidnitz@stsg.de
- phone035852113511
- publichttps://www.stsg.de/cms/grossschweidnitz/grossschweidnitz
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Friedhofsweg 1, 02708 Großschweidnitz
check_boxÖffentliche Toilette vorhanden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Gedenkstätte / Denkmal
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Die Gedenkstätte Großschweidnitz erinnert an über 5.500 Menschen, die zwischen 1939 und 1945 in der damaligen Landesanstalt Großschweidnitz durch überdosierte Medikamente, Hunger und Vernachlässig ermordet wurden. Eine Dauerausstellung beleuchtet die Vorgeschichte, die Durchführung und die Nachwirkungen der nationalsozialistischen Krankenmorde.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-16:00 Di 10:00-16:00 Mi 10:00-16:00 Do 10:00-16:00 Fr 10:00-16:00 Sa 11:00-17:00 So 11:00-17:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Seminarraum
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
kostenlos
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Vereinbarung von Führungen und Projekten wochentags auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Geschichte
- Gesundheit / Ernährung
- Gesellschaft / Soziales
- Politik / Politische Bildung
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname
Schlagworte
NS-Krankenmord
Psychiatriegeschichte
Bioethik
Gesellschaftsgeschichte
Strafverfolgung
NS-Zwangssterilisation
Erinnerungspolitik