Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxSteffi Kleiß
- mail_outlineinfo@kloster-memleben.de
- phone03467260274
- publichttps://www.kloster-memleben.de
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Thomas-Müntzer-Straße 48 , 06642 Kaiserpfalz
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Wo vor über 1000 Jahren die Herrscher des Reiches Quartier bezogen und die Mönche ihr Tagewerk verrichteten, befindet sich heute ein modernes Museum. Überreste zweier Klosterkirchen und gut erhaltene Klausurgebäude zeugen von der Pracht des Mittelalters. Schüler können in Tagesprojekten mit Mittagsmahlzeit in das mittelalterliche Klosterleben eintauchen oder als Nachwuchsarchäologen tätig werden. Altersentsprechende Klosterführungen vermitteln spannend die bedeutende Klostergeschichte am Sterbeort von Otto dem Großen. Vor- und Nachbereitungsmaterial wird den Lehrerinnen und Lehrern zur Verfügung gestellt.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-18:00 Di 10:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Do 10:00-18:00 Fr 10:00-18:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
museumspädagogischer Bereich
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
8,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Eine Schülerführung mit Quiz (1,5 h) kostet pro Person 8,00 € ; das dreistündige museumspädagogische Programm zur Archäologie kostet 8,00 € pro Person, das ganztägige Programm zum Klosterleben kostet 15,00 € (inkl. Klostermahlzeit)
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Geschichte
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname