Senckenberg Museums für Natukunde Görlitz

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Am Museum 1, 02826 Görlitz

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Das Naturkundemuseum Görlitz vereint zweihundert Jahre Sammlungs- und Forschungsgeschichte. Die modernen Ausstellungen im zentral am Marienplatz gelegenen Gebäude laden zu einer Erlebnisreise in die faszinierende Welt der Natur ein – von der Lausitz bis in die Tropen und vom heimischen Boden bis ins Korallenriff. Sie vermitteln aktuelle Forschungsinhalte aus der Arbeit der Wissenschaftler des Museums. Seltene und typische Pflanzen und Tiere der Oberlausitz sind in naturnah gestalteten Dioramen „Auge in Auge“ zu erleben. Die Entstehungsgeschichte der Oberlausitz erklärt die Geologie-Ausstellung. Die Regenwaldausstellung präsentiert die Exotik der Vögel und Säugetiere der Tropen. Lebende Echsen, Schlangen und Korallenfische sowie ein 8.000 Liter umfassendes Teich-Aquarium zeigt das Vivarium im Untergeschoss. Ein 30fach vergrößertes Modell einer Bodensäule mit ihren sonst verborgenen Bewohnern findet man im Treppenhaus. Es repräsentiert den Forschungsschwerpunkt des Museums, die Bodentierforschung. Zudem zeigt das Museum wechselnde Sonderausstellungen.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di09:30-17:00
    Mi09:30-17:00
    Do09:30-17:00
    Fr09:30-17:00
    Sa10:00-17:00
    So10:00-17:00
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache

    visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    1,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
    • Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
    • Freizeit
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Biologie
Biodiversität
Naturschutz
Umweltbildung
Oberlausitz
Museum
Naturkunde
Sachkunde