Museum für bergmännische Volkskunst
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxKerstin Schwertner
- mail_outlinekontakt@museum-schneeberg.de
- phone03772 22446
- publichttps://www.bergstadt-schneeberg.de
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Obere Zobelgasse 1, 08289 Schneeberg
check_boxÖffentliche Toilette vorhanden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Im prächtigen Bortenreuther-Haus in der barocken Innenstadt Schneebergs gelegen, vermittelt das Museum für bergmännische Volkskunst in seiner Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen viel Wissenswertes zu Stadtgeschichte, Bergbau, Schnitzerei, Klöppeln und Brauchtum. Zu bestaunen gibt es mechanisierte Heimatberge, Schachtanlagen, erzgebirgische Pyramiden sowie zahlreiche Schnitzwerke und Klöppelspitzen. Damit Museumsbesuche immer wieder ein besonderes Erlebnis sind, bietet die Einrichtung ein abwechslungsreiches museumspädagogisches Programm für Kindertageseinrichtungen, Vorschulen, Hortgruppen und Schulklassen. Die Vermittlungsangebote werden altersgerecht durchgeführt und beziehen sich auf Lehrpläne, Einzelfächer oder haben fächerübergreifenden Charakter. Von der Führung – klassisch oder mit Kreativteil – bis zum Workshop oder Ferienprogramm ist für jeden Anlass etwas dabei. Neben der Vermittlung von Wissen über unser regional verwurzeltes Kulturgut und praktischen Erfahrungen, kommen das Ausprobieren und Entdecken natürlich nicht zu kurz.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Di 10:00-17:00 Mi 10:00-17:00 Do 10:00-17:00 Fr 10:00-17:00 Sa 10:00-17:00 So 10:00-17:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Museumspädagogischer Raum
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
1,50 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Preise können entsprechend den Angeboten abweichen
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Geschichte
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname