Technisches Museum der Bandweberei

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Schulstraße 2, 01900 Großröhrsdorf

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    Es stehen verschiedene Räume mit bis zu 60 Sitzplätzen zur Verfügung. Freifläche ist zusätzlich nutzbar. Tische, Sitzmöglichkeiten, mobile Leinwand und Beamer sind vorhanden. Ein Klassensatz Webrahmen steht zur Verfügung. Museumsführungen können themenbezogen durchgeführt werden. Projekttage sind möglich. Seit 340 Jahren werden in Großröhrsdorf Bänder gewebt. Hier entwickelte sich im Laufe der Jahre das Zentrum der Bandherstellung im Osten Deutschlands. In den 1980er Jahren war das Kombinat Bandtex die größte Bandweberei Europas. Das Technische Museum der Bandweberei zeigt diese Entwicklung eindrucksvoll an über 15 voll funktionstüchtigen Maschinen. Vom einfachen Handwebstuhl von 1680 bis zum modernen Webautomaten ist alles betriebsbereit. „Geschichte in Aktion“ lautet hier das Motto.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Öffnungszeiten nach Absprache.
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Seminarraum, Außenterrasse

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    1,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind die Angebote nach Voranmeldung nutzbar.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Gesellschaft / Soziales
    • MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Weberei
Industrialisierung
Geschichte
Handarbeit
Technik