Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxSteffen Talhi
- mail_outlineinfo@deutsches-landwirtschaftsmuseum.de
- phone036608/209990
- publichttps://www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de/de/deutsches-landwirtschaftsmuseum-schloss-blankenhain.html
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Am Schloss 7, 08451 08451 Crimmitschau
check_boxÖffentliche Toilette vorhanden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (DLM-SB) in Trägerschaft des Landkreises Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage aus Rittergut, Schloss, Landwirtschafts- und Freilichtmuseum. Dieses landwirtschaftliche Freilichtmuseum umfasst derzeit nahezu 100 Gebäude und bauliche Anlagen mit 120 thematischen Ausstellungen auf über 13 Hektar Fläche. Die Besonderheit dieser komplexen Museumsanlage aus verschiedenen Teilmuseen mit Schwerpunkt eins Landwirtschafts- und Freilichtmuseums ist darin begründet, dass vom Gutshof mit Schloss bis zum Gartenschuppen 75% des Gebäudebestandes im Original vor Ort erhalten ist und nur 25% der Bauobjekte aus anderen Landstrichen Mitteldeutschlands ins Museum transloziert sind. Der Kernpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie die Landwirtschaftsgeschichte des historischen Mittel- und Ostdeutschlands zwischen 1890 und 1990. Damit stellt es ein länderübergreifendes Freilichtmuseum der ländlichen Kultur, Technik und Arbeit dar.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 09:00-18:00 Di 09:00-18:00 10:00-16:00 Mi 09:00-18:00 10:00-16:00 Do 09:00-18:00 10:00-16:00 Fr 09:00-18:00 10:00-16:00 Sa 09:00-18:00 10:00-16:00 So 09:00-18:00 10:00-16:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
Ein großes Museumspädagogisches Zentrum mit zwei Lernküchen, mehreren Tagungsräumen.
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
hearingLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkung des Hörvermögens
spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache
visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
3,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Frühjahr 10. Februar bis 30. April außer montags - jeweils von 9 bis 17 Uhr Kassenschluss 16 Uhr Sommer 1. Mai bis 15. Oktober täglich - jeweils von 9 bis 18 Uhr Kassenschluss 17 Uhr Herbst 16. Oktober bis 15. November
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Geschichte
- Gesundheit / Ernährung
- Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
- Wirtschaft / Verkehr
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname