Fabrik der Fäden – Weisbachsches Haus Plauen – Deutsches Forum für Textil und Spitze

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Bleichstraße 1, 08527 Plauen
  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Unsere museumspädagogische Arbeit richtet sich an alle Bildungseinrichtungen. Egal, ob Kindergarten, Grundschule, weiterführende Schule, Berufsschule oder Förderschule – wir passen unser Angebot an Ihre Wünsche an und bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Programm für Ihre Klasse oder Gruppe. Die Fabrik der Fäden ist ein außerschulischer Lernort, an dem Geschichte auf lebendige Weise vermittelt wird. Es gibt viele Anknüpfungspunkte zum sächsischen Lehr- und Bildungsplan. Wir möchten bei den jungen Besuchern die Lust am Museum wecken!

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di10:00-17:00
    Mi10:00-17:00
    Do10:00-17:00
    Fr10:00-17:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    Forum, Seminarraum

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    kostenlos

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Führungen und pädagogische Angebote: Preise auf Anfrage. Terminvereinbarungen Museumspädagogik sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Kultur / Kunst
    • Geschichte
    • Gesellschaft / Soziales
    • Berufliche Bildung
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
Industrialisierung
Textil
Industrie
Geschichte
Arbeit
Kinderarbeit
1900
Umbruch
Produktion
VOMAG
Digitalisierung
Mechanische Stickmaschine
Handwerk
Kultur
Industriekultur
Vogtland
Identität
Wirtschaft
Frauenarbeit
Lernort
Schüler*innen