Städtische Galerie Dresden

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightcontactsKontaktdaten
  • chevron_rightlocation_cityAdresse
      Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

      check_boxÖffentliche Toilette vorhanden

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Art des Lernortes: Museum / Galerie

    check_boxdidaktisch geschultes Personal

    Die Städtische Galerie Dresden ist das Kunstmuseum der Landeshauptstadt. Die ständige Ausstellung zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Die wechselnden Sonderausstellungen stellen unterschiedliche künstlerische Positionen von Dresdner Künstlerinnen und Künstlern vor. Mit unseren Vermittlungsangeboten bieten wir unseren jungen Besucherinnen und Besuchern eine »Schule des Sehens«. Im Dialog oder auch mit künstlerisch-ästhetischen Methoden nähern sie sich einzelnen Kunstwerken an. Unsere auf den Ausstellungsbesuch bezogenen Workshops sind auf einen offenen und lebendigen kreativen Prozess ausgelegt und rücken die Selbstbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler ins Zentrum. Ziel unserer Angebote ist es, das individuelle analytische und schöpferische Potential sowie die Vertrautheit mit der Kunst und dem Museum bei Kindern zu fördern.

  • chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
    Di10:00-18:00
    Mi10:00-18:00
    Do10:00-18:00
    Fr10:00-19:00
    Sa10:00-18:00
    So10:00-18:00
  • chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten

    teilweise Ausstellungsbereiche, Aktionsraum bis 30 Personen, Saal bis 150 Personen, Garten, Café

  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    hearingLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkung des Hörvermögens

    spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache

    visibilityLernort verfügt über Angebote für Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

  • chevron_righteuro_symbolEintritt

    2,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen

  • chevron_rightnoteAnmerkungen

    Eintritt: Schüler:innen ab 10 Personen (freier Eintritt für 2 Begleit­personen ab 10 Personen) Führungsentgelt pro Person 1,50 Euro, Schüler und Studenten 1 Euro

Didaktische Informationen

  • chevron_rightschoolThemen
    • Kultur / Kunst
  • chevron_rightassignmentAngebote
    Angebotsname
Schlagworte
interaktive Bildbetrachtung
Malerei
Kunst im Raum
Workshop