Doege-Mühle Langenchursdorf
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxKarsten Doege
- mail_outlinekarsten-doege@t-online.de
- phone015751750404
- publichttps://callenberg.de/muehle-langenchursdorf.html
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Waldenburger Straße 46, 09337 Callenberg
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Betrieb
Die Mühle in Langenchursdorf, auch bekannt als die Doege-Mühle, ist ein historisches Bauwerk in der Ortschaft Langenchursdorf in Sachsen, Deutschland. Diese Mühle, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, ist eine funktionstüchtige Wassermühle und diente der Region zur Mehlproduktion und anderen landwirtschaftlichen Zwecken. Heute dient die Langenchursdorfer Mühle als Museum und Kulturstätte, wo Besucher mehr über die Geschichte der Mühle und die traditionelle Mühlentechnik erfahren können. Führungen und Veranstaltungen bieten Einblicke in die frühere Lebensweise und die technische Entwicklung der Mühlentechnik. Schulklassen erfahren etwas über den Weg vom Korn zum Brot und über die historische Technik der Mühle bzw. der Energieerzeugung.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeitenÖffnungszeiten nach Absprache.
-
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
authentische Räume in der Mühle
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
10,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Gesundheit / Ernährung
- MINT- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
- Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
- Wirtschaft / Verkehr
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname