Panometer Dresden
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightcontactsKontaktdaten
- account_boxManja Loy
- mail_outlineservice@panometer-dresden.de
- phone0351-48644242
- publichttps://www.panometer-dresden.de
-
chevron_rightlocation_cityAdresse
Gasanstaltstr. 8b, 01237 Dresden
check_boxÖffentliche Toilette vorhanden
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Art des Lernortes: Museum / Galerie
check_boxdidaktisch geschultes Personal
Bisher waren im Panometer Dresden die zwei stadtbezogenen und geschichtsträchtigen Riesenrundbilder DRESDEN IM BAROCK oder DRESDEN 1945 im Wechsel zu bestaunen, nun kommt erstmals ein Naturpanorama nach Dresden: AMAZONIEN. Im Maßstab 1:1 mit rund 106 Metern Länge und 27 Metern Höhe offenbart das 360° Panorama die Komplexität und Schönheit des fernen brasilianischen Regenwaldes. Eine thematische Begleitausstellung zeigt interessante Fakten und außergewöhnliche Exponate. Die fremde Welt am Amazonas wird von den Besuchern im Panorama flanierend erkundet – unterstützt von einer Lichtinstallation, die Tag- und Nacht simuliert, sowie einer Geräuschkulisse und der eigens von Eric Babak komponierten Musik. Auch in diesem Kunstwerk von Yadegar Asisi stehen SEHEN, STAUNEN und BEGREIFEN im Fokus des aktiven Lernens. Durch altersgerechte Führungen durch die Begleitausstellung zum Panorama werden der unermessliche Artenreichtum der tropischen Natur sowie die komplexen miteinander verzahnten Mechanismen des Ökosystems vermittelt und bietet lebendigen Lehrstoff für diverse Lehrplanthemen und Fachunterrichte. Hinweis: Schülergruppen ab 10 Personen müssen vorab über unseren Besucherservice angemeldet werden. Führungen sind in Deutsch und Englisch buchbar. Weitere Informationen auf www.panometer-dresden.de oder per Mail an: service@panometer-dresden.de. Die beiden Themen DRESDEN IM BAROCK und DRESDEN 1945 sind nicht aus unserer Ausstellung wegzudenken, daher bleiben sie auch im Herzen vom Panometer Dresden präsent. Auch wenn diese aktuell nicht als 27m hohe Rundbilder ausgestellt sind, so haben beide Thematiken einen eigenen Raum mit Bild und Videomaterial in der Begleitausstellung erhalten und können auf Wunsch in der Schulführung integriert werden.
-
chevron_rightaccess_timeÖffnungszeiten
Mo 10:00-17:00 Di 10:00-17:00 Mi 10:00-17:00 Do 10:00-17:00 Fr 10:00-17:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00 -
chevron_rightbusinessBesondere Räumlichkeiten
alter Gasometer
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningLernort ist nicht barrierefrei
-
chevron_righteuro_symbolEintritt
5,00 € je Schüler:in bei einer Gruppengröße von 25 Schüler:innen
-
chevron_rightnoteAnmerkungen
Bitte planen Sie für den Besuch ca. 90 Minuten Aufenthaltsdauer ein.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightschoolThemen
- Kultur / Kunst
- Geschichte
- Gesellschaft / Soziales
- Politik / Politische Bildung
- Bildung für nachhhaltige Entwicklung (z.B. Umwelt / Natur)
-
chevron_rightassignmentAngebote
Angebotsname