Historische Unterrichtsstunde: Volksschule 1900

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Im historischen Klassenzimmer können Kinder und Jugendliche „Schule früher“ nachempfinden. Mit Matrosenhemd und Schürze, Griffel und Schiefertafel erleben sie hier die Schule in der Kaiserzeit. „Hände falten, Schnabel, halten, Kopf nicht drehen, nach vorne sehen, Ohren spitzen, gerade sitzen!“ – das sind Reime, die niemand vergisst. Hinzu kommen Gymnastikübungen, Lieder, Schreib- oder Zeichenübungen und ein Gebet zu Beginn und am Ende der Stunde. Das Nachdenken über die Schule in der Gegenwart wird angeregt.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    90 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    3,00 € je Schüler:in
    group
    maximale Gruppengröße
    28 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

    spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache

Didaktische Informationen

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Schule zur Kaiserzeit, Rollenverteilung Mädchen und Jungen, Religion, Militarisierung, Erziehung

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 1 bis 12:

    check_boxGrundschule

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

    check_boxBerufsschulzentrum

    check_boxFörderschule

    check_boxGemeinschaftsschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Sachunterricht
    • Deutsch
    • Ethik / Philosophie
    • Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft
    • Geschichte
    • Religion