Schule unterm Hakenkreuz

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    Der Workshop beginnt mit dem Film „Lernen für den Führer“. Hier lernen die Jugendlichen die Unterschiede zwischen 1933 und 1936 in einer Mädchen- und Jungenklasse kennen. Besonders auffallend sind die extrem verschiedenen Lehrpersonen. Anschließend arbeiten die Workshopteilnehmer:innen in Gruppen an verschiedenen Themen der Ausstellung „Schule unterm Hakenkreuz“ und tauschen einander aus.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    120 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    3,00 € je Schüler:in
    group
    maximale Gruppengröße
    30 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    warningLernort ist nicht barrierefrei

Didaktische Informationen

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Schule im Nationalsozialismus, ideologische Erziehung, Militarisierung, Rollenverteilung Mädchen/Jungen, Antisemitismus, Ausgrenzung

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 8 bis 12:

    check_boxGymnasium

    check_boxOberschule

    check_boxBerufsschulzentrum

    check_boxFörderschule

    check_boxGemeinschaftsschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Ethik / Philosophie
    • Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft
    • Geschichte
    • Religion