Fossilien – Stars der Erdgeschichte
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.
Der Chemnitzer Bürgermeister Georgius Agricola prägte bereits vor ca. 500 Jahren den Begriff des Fossils. Heute stellt der Versteinerte Wald von Chemnitz weltweit eine Sensation dar. Die Schüler erhalten im Rahmen einer interaktiven Führung einen Überblick über die unterschiedlichen Erdzeitalter. Außerdem versuchen sie sich an der Präparation und Bestimmung verschiedener Fossilien. Kreativangebot: Gestalten eines Magneten mit Fossilmotiv
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes90 Minuteneuro_symbolAngebotskosten1,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße28 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
spellcheckLernort verfügt über Angebote in einfacher/leichter Sprache
accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Oberschule, Biologie, Klasse 9: LB2/WP3; Gymnasium, Biologie, Klasse 10: LB2; Geographie, Klasse 11 GK: LB1
-
chevron_rightbookmarkThemen
Erdgeschichte Chemnitz, Perm, Fossilien, Evolution
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 5 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Biologie
- Geografie
-
chevron_rightattachmentMaterialien
-
Museum für Naturkunde Chemnitz
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxIsabelle Ehle
- mail_outlineehle@naturkunde-chemnitz.de
- phone0371 488-4555
- publichttps://www.naturkundemuseum-chemnitz.de
- location_cityMoritzstr. 20, 09111 Chemnitz
- access_timeÖffnungszeiten
Mo 09:00-17:00 Di 09:00-17:00 Do 09:00-17:00 Fr 09:00-17:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00