Kohlenstoff: Vom Graphit zum Diamant
Allgemeine Informationen
-
chevron_rightshort_textBeschreibung
Kohlenstoff ist der Grundbaustein des Lebens und kommt überall auf der Erde vor. Doch wie wird daraus ein Mineral? Die zwei bekanntesten Modifikationen sind Graphit und Diamant, aber es gibt noch mehr ... Durch spannende Experimente erarbeiten sich Schüler in kleinen Gruppen Wissen zu Aufbau, Eigenschaften und Verwendung der einzelnen Kohlenstoff-Modifikationen. Dabei werden auch die Diamantsynthese und hochmoderne Stoffe, wie Fullerene oder Graphen besprochen. Im Plenum gilt es, den Mitschülern Experiment und Wissen anschaulich zu erklären.
-
chevron_rightdetailsSpezifische InformationenscheduleDauer des Angebotes120 Minuteneuro_symbolAngebotskosten75,00 € je Schüler:ingroupmaximale Gruppengröße28 Personen
-
chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit
warningKeine Angaben.
Didaktische Informationen
-
chevron_rightlibrary_booksLehrplanbezug
Chemie OS Kl. 9 LBW 3 – Das Element Kohlenstoff. GYM Kl. 8 LB 2 – Chemische Verbindung. Kl. 9 LB 2 – Vom Kohlenstoff zum Kalkstein.
-
chevron_rightbookmarkThemen
Minerale, Modifikationen des Kohlenstoffs (Diamant, Graphit, Gaphen, Fulleren), Aufbau, Verwendung, Eigenschaften
-
chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe
Klassenstufe 9 bis 12:
check_boxGymnasium
check_boxOberschule
-
chevron_rightsubjectFächer
- Chemie
-
Ausstellung terra mineralia
- linkWeiter zur Lernortseite
- account_boxChristina Seifert
- mail_outlinefuehrungen@terra-mineralia.de
- phone03731 394654
- publichttps://www.terra-mineralia.de
- location_citySchloßplatz 4, (Schloss Freudenstein), 09599 Freiberg
- access_timeÖffnungszeiten
Di 10:00-17:00 Mi 10:00-17:00 Do 10:00-17:00 Fr 10:00-17:00 Sa 10:00-18:00 So 10:00-18:00