Frühling, Sommer, Abfischen und Winter- Die vier Jahreszeiten am Teich

Allgemeine Informationen

  • chevron_rightshort_textBeschreibung

    check_boxDas Angebot kann nach Wünschen der Lehrkraft angepasst werden.

    Was ist ein Biosphärenreservat und was macht das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft so besonders? Während einer Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Lasst uns gemeinsam auf einer Weltkarte weitere einzigartige Biosphärenreservate entdecken. Im Anschluss daran begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Jahreszeiten am Teich. Erlebt zusammen mit Karpfen, Schellente, Wolf und Co. den Sommer oder betrachtet den Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, aus der Nähe. Wisst ihr, warum der Herbst für den Teichwirt die wichtigste Jahreszeit ist und wohin es die Tiere im Winter verschlägt? Finden wir es heraus! Die Inhalte werden auf die jeweilige Zielgruppe angepasst. Auf Wunsch können weitere Themen vertieft behandelt sowie individuelle Führungen angeboten werden.

  • chevron_rightdetailsSpezifische Informationen
    schedule
    Dauer des Angebotes
    120 Minuten
    euro_symbol
    Angebotskosten
    1,00 € je Schüler:in
    group
    maximale Gruppengröße
    25 Personen
  • chevron_rightaccessibleBarrierefreiheit

    accessibleLernort verfügt über barrierefreien Zugang/barrierefreie Wegführung

Didaktische Informationen

  • chevron_rightbookmarkThemen

    Biosphärenreservate, Flora und Fauna, Teichwirtschaft, nachhaltiger Konsum, Naturschutz und menschliches Wirtschaften im Einklang

  • chevron_rightschoolSchulart und Klassenstufe

    Klassenstufe 1 bis 10:

    check_boxGrundschule

    check_boxOberschule

    check_boxFörderschule

    check_boxGemeinschaftsschule

  • chevron_rightsubjectFächer
    • Sachunterricht
    • Biologie
    • Wirtschaft / Technik / Hauswirtschaft / soziale
    • Profilunterricht / Neigungskurse